Ab sofort können Sie jetzt auch online in unserem Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt) Termine für die Beantragung von Ausweisdokumenten, Führerscheinen, Führungszeugnissen, An/Ab- oder Ummeldungen, Kfz-Abmeldungen, Bescheinigungen und Beglaubigungen über die Webseite www.erbeskopf.de vereinbaren. Nach erfolgreicher Online-Terminvereinbarung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Für die Abholung ... Artikel lesen »
Die Ortsgemeinde Merschbach verpachtet zum 01.04.2026 den Eigenjagdbezirk Merschbach neu. Beim Eigenjagdbezirk Merschbach handelt es sich um einen Jagdbezirk von ca. 315 ha bejagbarer Fläche. Der Jagdbezirk gliedert sich in ca. 240 ha Wald- und ca. 75 ha Feldfläche. Vorkommende Schalenwildarten sind Schwarz- und Rehwild, Rotwild ist Wechselwild. ... Artikel lesen »
Öffentliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Planentwurfes der Ergänzungssatzung „Auf dem Krüschelfeld“ gem. § 34 Abs.4 Satz.1 Nr.3, Abs.6 S.1 i.V.m. § 13 Abs.2 S.1 Nr.2 i.V.m. § 3 Abs.2 Baugesetzbuch (BauGB) In der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.12.2023 (BGBl. I S. 394) m.W.v. 01.01.2024. Die ... Artikel lesen »
Endergebnis der Wahl vom 15. Juni 2025 Endergebnis der Stichwahl vom 29. Juni 2025 ... Artikel lesen »
Hier finden Sie die Sitzungsplanung der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf für das Jahr 2025.... Artikel lesen »
Denken Sie bitte daran, dass Sie einen Personalausweis/Reisepass benötigen, sobald Sie die Grenze Deutschlands überschreiten. Jedes Land hat eigene Einreisebestimmungen; hierüber informieren Sie sich bitte vor Ihrer Reise unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise. Grundsätzlich gilt, dass Personalausweise und Reisepässe von jedem deutschen ... Artikel lesen »
Einziehung einer Teilfläche der Straße „Am Waldborn“ in der Ortsgemeinde Malborn Gemäß § 37 des Landesstraßengesetzes (LStrG) für Rheinland-Pfalz vom 01.08.1977 (GVBl. Seite 273), in der derzeit gültigen Fassung, wird in der Ortsgemeinde Malborn ein Teilstück der Gemeindestraße „Am Waldborn“, Gemarkung Malborn, Flur 9, Nr. 108 und Flur 18, Nr. 1 / 2, eingezogen. Das ... Artikel lesen »
Seit dem Jahr 2022 gibt es das Demenznetzwerk Bernkastel-Wittlich, das seit letztem Jahr auch über die Internetseite https://demenz-bernkastel-wittlich.de/ im Web vertreten ist. Das Demenznetzwerk ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen oder auch Personen, die mit demenzkranken Menschen zu tun haben und/oder sich für das Thema interessieren. Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich führt die Geschäftsstelle des Demenznetzwerkes. ... Artikel lesen »
am 19.08.2025, um 19:00 Uhr ... Artikel lesen »
am 21.08.2025, um 19:00 Uhr ... Artikel lesen »
Seite 1 von 2